top of page



Colossus in Memphis ist ein Supercomputer von xAI (Elon Musk) mit 100.000 Nvidia H100 GPUs.
Er verbraucht 150 MW Strom und nutzt Flüssigkühlung. Die Rechenleistung beträgt etwa 2,9 ExaFLOPS (FP16), was für KI-Training genutzt...
Holger Roswandowicz
23. Feb.4 Min. Lesezeit

GROK3-AI: Ausführliche Anleitung: Senden von Sensordaten von Beckhoff-SPS an Stromfee.info über MQTT
Diese Anleitung richtet sich an Programmierer von Beckhoff-SPS, die mit TwinCAT arbeiten, und erklärt detailliert, wie Sie Sensordaten...
Holger Roswandowicz
21. Feb.4 Min. Lesezeit


Ausführliche Anleitung: Senden von Sensordaten von WAGO-SPS an Stromfee.info über MQTT
Diese Anleitung richtet sich an Programmierer, die mit WAGO-SPS (speicherprogrammierbaren Steuerungen) arbeiten und erklärt detailliert,...
Holger Roswandowicz
21. Feb.3 Min. Lesezeit


Optimierung großer Kühlaggregate in Rechenzentren und Gebäuden durch KI-gestütztes Monitoring (Dubai)
Einleitung: In den heißen Klimabedingungen Dubais sind effiziente Kühlsysteme für Rechenzentren und Gebäude geschäftskritisch. Kühlung...
Holger Roswandowicz
20. Feb.12 Min. Lesezeit


Energielandschaft in den wichtigsten Top 5 Städten Nigerias (2023–2025)
Einleitung Nigerias fünf größte Städte – Lagos, Kano, Ibadan, Abuja und Port Harcourt  – sind wirtschaftliche Zentren mit enormem...
Holger Roswandowicz
19. Feb.24 Min. Lesezeit


Energieverbrauch der zehn größten Fußballstadien Europas (2020–2024)
Einführung und Datengrundlage Die größten Fußballstadien Europas – wie Camp Nou  (Barcelona), Wembley Stadium  (London), Estadio Santiago...
Holger Roswandowicz
16. Feb.11 Min. Lesezeit


Stromfee AI auf stromfee.blog
Stromfee AI – KI für intelligentes Energiemanagement Die Website stromfee.blog  (auch Stromfee AI News  genannt) enthält zahlreiche...
Holger Roswandowicz
16. Feb.3 Min. Lesezeit


Intransparenz deutscher Netzbetreiber und schwer erreichbarer Support – Ursachen und Lösungen
Hier ist die Zusammenfassung in tabellarischer Form: Nr. Grund / Aspekt Beschreibung 1 Kostendruck Netzbetreiber arbeiten unter strengen...
Holger Roswandowicz
16. Feb.17 Min. Lesezeit


Kühl- und Stromkosten der 25 größten Flughäfen der Welt
Der Energieverbrauch gehört zu den größten Betriebskosten von Flughäfen und macht etwa 10–15 % des Gesamtbudgets  aus ([ Cost of...
Holger Roswandowicz
15. Feb.7 Min. Lesezeit


Einführung in das Design des EPEX-Spot-Strommarktes in Deutschland 2025
Ich werde eine detaillierte Einführung in das Design des Strommarktes EPEX Spot in Deutschland erstellen. Dabei werde ich die...
Holger Roswandowicz
5. Feb.17 Min. Lesezeit


Zukunftsorientierte Kombinationsmöglichkeiten von Stromfee.AI
In dieser Analyse werden mögliche Integrationen von Stromfee.AI mit dem OpenAI Operator  (AI-Webagent), ByteDances UI-TARS...
Holger Roswandowicz
4. Feb.13 Min. Lesezeit


10 Gründe für die Nutzung von Stromfee.AI zur Videoerstellung und Sprachdialogsteuerung aus Messdaten
10 Gründe für die Nutzung von Stromfee.AI zur Videoerstellung und Sprachdialogsteuerung aus Messdaten Die Stromfee AI ist eine...
Holger Roswandowicz
1. Feb.4 Min. Lesezeit


10-Punkte-Plan, wie man bei einer etwa 2 MW-Windkraftanlage den Eigenstromverbrauch mithilfe eines Batteriesystems und einer KI-Plattform wie „Stromfee AI“ drastisch reduzieren kann
Der Fokus liegt darauf, die aus dem Netz bezogenen Energiemengen zu minimieren und Synergien zwischen Windkraftanlage, Batteriespeicher...
Holger Roswandowicz
31. Jan.2 Min. Lesezeit


Das MQTT-Protokoll und seine Bedeutung für das Stromfee Tagebuch
Das Stromfee Tagebuch ist ein intelligentes Energie- und Datenmanagementsystem, das den Energieverbrauch von Haushalten und Unternehmen...
Holger Roswandowicz
18. Jan.4 Min. Lesezeit


Stromfee Tagebuch an Siemens S7 anbinden "Schritt für Schritt"
Dieses Dokument richtet sich an Programmierer in Deutschland, die mit der Siemens S7 arbeiten und Daten per MQTT in das Stromfee Tagebuch...
Holger Roswandowicz
17. Jan.4 Min. Lesezeit


Moderne MQTT-Energiemessung mit Shelly EM3/EM3Pro und Emonio: So funktioniert's!
In einer Zeit, in der Energieeffizienz immer wichtiger wird, helfen moderne Technologien wie der Shelly EM3 Â und Emonio , den...
Holger Roswandowicz
16. Dez. 20242 Min. Lesezeit


IFM und das Stromfee Tagebuch: Innovationen im Energiemonitoring und Prozessmanagement
Die Integration von IFM-Daten über MQTT  in das Stromfee Tagebuch eröffnet neue Möglichkeiten für Energiemonitoring, Prozessoptimierung...
Holger Roswandowicz
11. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Einführung in MQTT und die Siemens SPS
Einführung in MQTT und die Siemens SPS Was ist MQTT? MQTT (Message Queuing Telemetry Transport) ist ein leichtgewichtiges Protokoll, das...
Holger Roswandowicz
11. Dez. 20242 Min. Lesezeit

Unsere neueste KI-Analyse bringt Licht ins Dunkel der Feststoffdosierung und Substratverteilung: Antriebstechnik d.h. Elektro-Motoren
1) Stromverbrauch Mischkegel 1 Feststoffdosierer Lastspitzen Antrieb ohne Frequenzumrichter Der Stromverbrauch zeigt signifikante...
Holger Roswandowicz
1. Okt. 20242 Min. Lesezeit

Holger Roswandowicz
22. Sept. 20240 Min. Lesezeit
bottom of page