top of page
![Smart industry control concept.Hands holding tablet on blurred automation machine as backg](https://static.wixstatic.com/media/ec3d60_00f72ba0acd147bfb4655df7484d09c9~mv2.jpg/v1/fill/w_854,h_476,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/ec3d60_00f72ba0acd147bfb4655df7484d09c9~mv2.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/ec3d60_4f6c3d878e544eeb8d725ea975f965c6~mv2.webp/v1/fill/w_250,h_250,al_c,q_30,blur_30,enc_auto/ec3d60_4f6c3d878e544eeb8d725ea975f965c6~mv2.webp)
![Einführung in die Energiemonitoring von Blockheizkraftwerken (BHKWs)](https://static.wixstatic.com/media/ec3d60_4f6c3d878e544eeb8d725ea975f965c6~mv2.webp/v1/fill/w_451,h_339,al_c,q_90,enc_auto/ec3d60_4f6c3d878e544eeb8d725ea975f965c6~mv2.webp)
Holger Roswandowicz
27. Nov. 20232 Min. Lesezeit
Einführung in die Energiemonitoring von Blockheizkraftwerken (BHKWs)
Die Bedeutung des Energiemonitorings im Winter Der Winter stellt für viele Industrien und Haushalte eine Zeit erhöhten Energiebedarfs...
![Berechnung des wirtschaftlichen Fehlbetrags aufgrund eines Messfehlers](https://static.wixstatic.com/media/ec3d60_87d7b2523d134ea2af9637bf44b1d163~mv2.png/v1/fill/w_451,h_339,fp_0.50_0.50,q_95,enc_auto/ec3d60_87d7b2523d134ea2af9637bf44b1d163~mv2.webp)
Holger Roswandowicz
26. Nov. 20232 Min. Lesezeit
Berechnung des wirtschaftlichen Fehlbetrags aufgrund eines Messfehlers
Virtuelle Messpunkte der Netzbetreiber: was passiert bei Rechenfehlern? Oder wenn die Zeitstempel der Messgeräte nicht übereinstimmen?...
![Wie können Netzbetreiber die Abweichungen zwischen Netzanalyse- und Messergebnissen erklären](https://static.wixstatic.com/media/ec3d60_b7499d5483534ac8b14122d10c29794e~mv2.png/v1/fill/w_451,h_339,fp_0.50_0.50,q_95,enc_auto/ec3d60_b7499d5483534ac8b14122d10c29794e~mv2.webp)
Holger Roswandowicz
26. Nov. 20233 Min. Lesezeit
Wie können Netzbetreiber die Abweichungen zwischen Netzanalyse- und Messergebnissen erklären
Abweichungen zwischen Netzanalysemessungen und Messergebnissen bei Netzbetreibern können aus verschiedenen Gründen resultieren. Einige...
![](https://static.wixstatic.com/media/ec3d60_bb7e420833c446309c4da2515f0afe33~mv2.webp/v1/fill/w_250,h_250,al_c,q_30,blur_30,enc_auto/ec3d60_bb7e420833c446309c4da2515f0afe33~mv2.webp)
![Netzanalyse und Trafodefekte in Biogasanlagen: Fallstudien und Beispiele](https://static.wixstatic.com/media/ec3d60_bb7e420833c446309c4da2515f0afe33~mv2.webp/v1/fill/w_451,h_339,al_c,q_90,enc_auto/ec3d60_bb7e420833c446309c4da2515f0afe33~mv2.webp)
Holger Roswandowicz
22. Nov. 20232 Min. Lesezeit
Netzanalyse und Trafodefekte in Biogasanlagen: Fallstudien und Beispiele
In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit dem spannenden Thema der Netzanalyse und den Herausforderungen durch Trafodefekte in...
![](https://i.ytimg.com/vi/F5Kz-4HzUqw/maxresdefault.jpg)
![Digitalisierung in der Landwirtschaft: Optimierung des Energieverbrauchs und Substratverteilung](https://i.ytimg.com/vi/F5Kz-4HzUqw/maxresdefault.jpg)
Holger Roswandowicz
19. Nov. 20232 Min. Lesezeit
Digitalisierung in der Landwirtschaft: Optimierung des Energieverbrauchs und Substratverteilung
Digitalisierung in der Landwirtschaft: Optimierung des Energieverbrauchs und Substratverteilung In der modernen Landwirtschaft hat die...
![Traditionelle Strommessung und ihre Grenzen](https://static.wixstatic.com/media/ec3d60_993b423418974fb19107194690ac5db8~mv2.png/v1/fill/w_451,h_339,fp_0.50_0.50,q_95,enc_auto/ec3d60_993b423418974fb19107194690ac5db8~mv2.webp)
Holger Roswandowicz
15. Nov. 20232 Min. Lesezeit
Traditionelle Strommessung und ihre Grenzen
Innovationen im Energiesektor: Die Rolle von Rogowski Spulen und KI-gestützten Systemen Die Energiebranche erlebt eine signifikante...
![](https://static.wixstatic.com/media/ec3d60_4fce4d0c19ce40deb6898bcf0fb987fa~mv2.webp/v1/fill/w_250,h_250,al_c,q_30,blur_30,enc_auto/ec3d60_4fce4d0c19ce40deb6898bcf0fb987fa~mv2.webp)
![Rührwerke 101: Eine Einführung in die Grundlagen](https://static.wixstatic.com/media/ec3d60_4fce4d0c19ce40deb6898bcf0fb987fa~mv2.webp/v1/fill/w_451,h_339,al_c,q_90,enc_auto/ec3d60_4fce4d0c19ce40deb6898bcf0fb987fa~mv2.webp)
Maximilian Löwen
2. Nov. 20233 Min. Lesezeit
Rührwerke 101: Eine Einführung in die Grundlagen
Ein Blick auf die Rührwerke in der heutigen Zeit
![](https://static.wixstatic.com/media/ec3d60_73ea490217ce41bf927e0a889cef7627~mv2.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/ec3d60_73ea490217ce41bf927e0a889cef7627~mv2.webp)
![Rührwerke in Biogasanlagen: Ein tieferer Einblick](https://static.wixstatic.com/media/ec3d60_73ea490217ce41bf927e0a889cef7627~mv2.jpg/v1/fill/w_451,h_339,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/ec3d60_73ea490217ce41bf927e0a889cef7627~mv2.webp)
Holger Roswandowicz
31. Okt. 20232 Min. Lesezeit
Rührwerke in Biogasanlagen: Ein tieferer Einblick
Biogasanlagen haben in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen, da sie eine nachhaltige und umweltfreundliche Energiequelle...
![BHKW-Monitor und das Stromfee-Tagebuch: Was Sie unbedingt wissen müssen](https://static.wixstatic.com/media/ec3d60_09391201c6144d568ec72853db762e48~mv2.png/v1/fill/w_451,h_339,fp_0.50_0.50,q_95,enc_auto/ec3d60_09391201c6144d568ec72853db762e48~mv2.webp)
Holger Roswandowicz
27. Okt. 20232 Min. Lesezeit
BHKW-Monitor und das Stromfee-Tagebuch: Was Sie unbedingt wissen müssen
Einführung Blockheizkraftwerke (BHKW) sind immer mehr im Gespräch, wenn es um effiziente Energieerzeugung geht. In Verbindung mit...
![](https://static.wixstatic.com/media/ec3d60_014e8fba7d6646199f13e83b28f8c8aa~mv2.jpeg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/ec3d60_014e8fba7d6646199f13e83b28f8c8aa~mv2.webp)
![Energiemonitoring in der Industrie und Landwirtschaft: Effizienz und Einsparungen steigern](https://static.wixstatic.com/media/ec3d60_014e8fba7d6646199f13e83b28f8c8aa~mv2.jpeg/v1/fill/w_451,h_339,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/ec3d60_014e8fba7d6646199f13e83b28f8c8aa~mv2.webp)
Holger Roswandowicz
26. Okt. 20231 Min. Lesezeit
Energiemonitoring in der Industrie und Landwirtschaft: Effizienz und Einsparungen steigern
Die Notwendigkeit des Energiemonitorings In der modernen Industrie hat Energieeffizienz einen hohen Stellenwert. Angesichts steigender...
![SmartMaic in der Industrie: Strommonitoring vereinfacht mit Stromfee.me](https://static.wixstatic.com/media/ec3d60_2ddc7f41b8d545cca37ab7e7889b3408~mv2.png/v1/fill/w_428,h_252,fp_0.50_0.50,q_95,enc_auto/ec3d60_2ddc7f41b8d545cca37ab7e7889b3408~mv2.webp)
Holger Roswandowicz
8. Sept. 20232 Min. Lesezeit
SmartMaic in der Industrie: Strommonitoring vereinfacht mit Stromfee.me
Stromverbrauch ist ein kritischer Faktor in der Industrie. SmartMaic bietet eine fortschrittliche Lösung für das Strommonitoring. Wir...
![](https://static.wixstatic.com/media/ec3d60_0092dcb96d884af6aac7f4e6666c8fce~mv2.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/ec3d60_0092dcb96d884af6aac7f4e6666c8fce~mv2.webp)
![Emonios im Energie-Monitoring: Wie sie Vorteile schaffen und Stromfee.me Ihnen dabei hilft](https://static.wixstatic.com/media/ec3d60_0092dcb96d884af6aac7f4e6666c8fce~mv2.jpg/v1/fill/w_451,h_339,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/ec3d60_0092dcb96d884af6aac7f4e6666c8fce~mv2.webp)
Holger Roswandowicz
7. Sept. 20232 Min. Lesezeit
Emonios im Energie-Monitoring: Wie sie Vorteile schaffen und Stromfee.me Ihnen dabei hilft
Emonios sind spezialisierte Sensoren und Geräte, die in Energiemanagementsystemen eingesetzt werden. Diese smarten Helfer ermöglichen es,...
![Stromfee-Tagebuch mit Chat-GPT4: Fehler im BHKW aufgedeckt ca. 7.700€/ Jahr sparen](https://static.wixstatic.com/media/ec3d60_9369d0785f5c497780d1d74e6811caf4~mv2.png/v1/fill/w_451,h_339,fp_0.50_0.50,q_95,enc_auto/ec3d60_9369d0785f5c497780d1d74e6811caf4~mv2.webp)
Holger Roswandowicz
12. Mai 20233 Min. Lesezeit
Stromfee-Tagebuch mit Chat-GPT4: Fehler im BHKW aufgedeckt ca. 7.700€/ Jahr sparen
Stromfee: Ich habe das Stromfee Tagebuch bei einem Kunden installiert, der in seinem landwirtschaftlichen Betrieb mehrere PV Anlagen,...
![Netzspannungsschwankungen im Stromnetz GPT-4 Stromfee-Tagebuch](https://static.wixstatic.com/media/ec3d60_f9c6f6d941d540319e67ac73956a0547~mv2.png/v1/fill/w_451,h_339,fp_0.50_0.50,q_95,enc_auto/ec3d60_f9c6f6d941d540319e67ac73956a0547~mv2.webp)
Holger Roswandowicz
26. Apr. 20231 Min. Lesezeit
Netzspannungsschwankungen im Stromnetz GPT-4 Stromfee-Tagebuch
Netzspannungs- und Netzfrequenzschwankungen im Stromnetz können durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Hier sind einige mögliche...
![Hohe Scheinleistung/Blindleistung in der Abrechnung??](https://static.wixstatic.com/media/ec3d60_e2a43557c41b4c1981994242f0891337~mv2.png/v1/fill/w_451,h_339,fp_0.50_0.50,q_95,enc_auto/ec3d60_e2a43557c41b4c1981994242f0891337~mv2.webp)
Holger Roswandowicz
28. Feb. 20233 Min. Lesezeit
Hohe Scheinleistung/Blindleistung in der Abrechnung??
Viele Anlagenbetreiber kennen es! Plötzlich steht in der Abrechnung von Stromverbrauch eine Spalte mit der Bezeichnung "Blindarbeit",...
![Warum verringert sich die Blindleistung wenn die Spannung im Niederspannungsnetz geglättet wird?](https://static.wixstatic.com/media/ec3d60_aa837836241d48ca99440bfe3e46cd8a~mv2.png/v1/fill/w_451,h_339,fp_0.50_0.50,q_95,enc_auto/ec3d60_aa837836241d48ca99440bfe3e46cd8a~mv2.webp)
Holger Roswandowicz
19. Jan. 20232 Min. Lesezeit
Warum verringert sich die Blindleistung wenn die Spannung im Niederspannungsnetz geglättet wird?
Die Blindleistung verringert sich, wenn die Spannung im Niederspannungsnetz geglättet wird, weil ein Teil der Blindleistung auf die...
![Automatische Spannungsregelung im Generator kann die Schieflast nicht ausgleichen....](https://static.wixstatic.com/media/ec3d60_09391201c6144d568ec72853db762e48~mv2.png/v1/fill/w_451,h_339,fp_0.50_0.50,q_95,enc_auto/ec3d60_09391201c6144d568ec72853db762e48~mv2.webp)
Holger Roswandowicz
19. Jan. 20231 Min. Lesezeit
Automatische Spannungsregelung im Generator kann die Schieflast nicht ausgleichen....
Automatische Spannungsregelung im Generator kann die Schieflast nicht ausgleichen, welche weitere Maßnahmen sind möglich? Automatische...
bottom of page