top of page
![Smart industry control concept.Hands holding tablet on blurred automation machine as backg](https://static.wixstatic.com/media/ec3d60_00f72ba0acd147bfb4655df7484d09c9~mv2.jpg/v1/fill/w_854,h_476,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/ec3d60_00f72ba0acd147bfb4655df7484d09c9~mv2.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/ec3d60_38579e41bc704c459fcc5621b580bb17f000.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/ec3d60_38579e41bc704c459fcc5621b580bb17f000.webp)
![Entwicklung der Batteriespeicherkapazität in Deutschland](https://static.wixstatic.com/media/ec3d60_38579e41bc704c459fcc5621b580bb17f000.jpg/v1/fill/w_451,h_339,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/ec3d60_38579e41bc704c459fcc5621b580bb17f000.webp)
Holger Roswandowicz
3. Feb.16 Min. Lesezeit
Entwicklung der Batteriespeicherkapazität in Deutschland
Einleitung Deutschland verfügt bereits über eine beträchtliche und rasch wachsende Batteriespeicherkapazität, die dazu beitragen kann,...
![](https://static.wixstatic.com/media/ec3d60_8c9864daf66f43e0a4f04fb2f1865599~mv2.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/ec3d60_8c9864daf66f43e0a4f04fb2f1865599~mv2.webp)
![Stromfee AI: Energiemanagement mit digitalen Zwillingen - Vorteile und Unterschiede zu klassischen Messkonzepten](https://static.wixstatic.com/media/ec3d60_8c9864daf66f43e0a4f04fb2f1865599~mv2.jpg/v1/fill/w_451,h_339,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/ec3d60_8c9864daf66f43e0a4f04fb2f1865599~mv2.webp)
Holger Roswandowicz
21. Jan.4 Min. Lesezeit
Stromfee AI: Energiemanagement mit digitalen Zwillingen - Vorteile und Unterschiede zu klassischen Messkonzepten
Die Energiewirtschaft befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Die zunehmende Dezentralisierung der Energieerzeugung, die...
![](https://static.wixstatic.com/media/ec3d60_dc827a6de7d24c618cb7ed6dc1c15a93~mv2.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/ec3d60_dc827a6de7d24c618cb7ed6dc1c15a93~mv2.webp)
![Das MQTT-Protokoll und seine Bedeutung für das Stromfee Tagebuch](https://static.wixstatic.com/media/ec3d60_dc827a6de7d24c618cb7ed6dc1c15a93~mv2.jpg/v1/fill/w_451,h_339,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/ec3d60_dc827a6de7d24c618cb7ed6dc1c15a93~mv2.webp)
Holger Roswandowicz
18. Jan.4 Min. Lesezeit
Das MQTT-Protokoll und seine Bedeutung für das Stromfee Tagebuch
Das Stromfee Tagebuch ist ein intelligentes Energie- und Datenmanagementsystem, das den Energieverbrauch von Haushalten und Unternehmen...
![](https://static.wixstatic.com/media/ec3d60_4d32509481a649a3b2da7afece00047b~mv2.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/ec3d60_4d32509481a649a3b2da7afece00047b~mv2.webp)
![Lastspitzenmanagement: Grundlagen, Vermeidung und der Einfluss des Stromfee-Tagebuchs](https://static.wixstatic.com/media/ec3d60_4d32509481a649a3b2da7afece00047b~mv2.jpg/v1/fill/w_451,h_339,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/ec3d60_4d32509481a649a3b2da7afece00047b~mv2.webp)
Holger Roswandowicz
16. Jan.7 Min. Lesezeit
Lastspitzenmanagement: Grundlagen, Vermeidung und der Einfluss des Stromfee-Tagebuchs
Einleitung Lastspitzen im Stromverbrauch stellen sowohl für Industriebetriebe als auch für Haushalte mit registrierender Leistungsmessung...
![](https://i.ytimg.com/vi/ytej9Dj9tBc/maxresdefault.jpg)
![Falschabrechnung schon wieder Türen und Toren geöffnet? Nicht mit dem Stromfee Tagebuch!](https://i.ytimg.com/vi/ytej9Dj9tBc/maxresdefault.jpg)
Holger Roswandowicz
5. März 20243 Min. Lesezeit
Falschabrechnung schon wieder Türen und Toren geöffnet? Nicht mit dem Stromfee Tagebuch!
In diesem Blogbeitrag wird über die mögliche Falschabrechnung und die damit verbundenen Konsequenzen diskutiert. Hintergrundinformationen...
![5 Fragen zur Identifizierung von virtuellen Messstellen](https://static.wixstatic.com/media/ec3d60_36569ab290f844b292d3d5f57c8ada5a~mv2.png/v1/fill/w_451,h_339,fp_0.50_0.50,q_95,enc_auto/ec3d60_36569ab290f844b292d3d5f57c8ada5a~mv2.webp)
Holger Roswandowicz
4. März 20242 Min. Lesezeit
5 Fragen zur Identifizierung von virtuellen Messstellen
In Anlagen mit mehreren Transformatoren und einem gemeinsamen Netzverknüpfungspunkt ist es nicht unüblich, dass für bestimmte...
![](https://static.wixstatic.com/media/ec3d60_fe99d62d0d7a4fdcba437b62f3d59df7~mv2.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/ec3d60_fe99d62d0d7a4fdcba437b62f3d59df7~mv2.webp)
![Warum du bisher über Stromverbrauch und Kosten belogen wurdest: BHKW-Monitoring enthüllt](https://static.wixstatic.com/media/ec3d60_fe99d62d0d7a4fdcba437b62f3d59df7~mv2.jpg/v1/fill/w_451,h_339,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/ec3d60_fe99d62d0d7a4fdcba437b62f3d59df7~mv2.webp)
Holger Roswandowicz
13. Feb. 20243 Min. Lesezeit
Warum du bisher über Stromverbrauch und Kosten belogen wurdest: BHKW-Monitoring enthüllt
Warum ist ein Monitoring-System für BHKWs wichtig? Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) ist eine effiziente Lösung zur Strom- und...
![Fehleranfälliges Messkonzept: Die kaufmännische Bilanzierung des Stromverbrauchs](https://static.wixstatic.com/media/ec3d60_bc63dfc6e0f841db8790d80292145024~mv2.png/v1/fill/w_451,h_339,fp_0.50_0.50,q_95,enc_auto/ec3d60_bc63dfc6e0f841db8790d80292145024~mv2.webp)
Holger Roswandowicz
10. Feb. 20242 Min. Lesezeit
Fehleranfälliges Messkonzept: Die kaufmännische Bilanzierung des Stromverbrauchs
Einleitung Die kaufmännische Bilanzierung des Stromverbrauchs ist ein etabliertes Verfahren, das allerdings aufgrund seiner Komplexität...
![](https://i.ytimg.com/vi/qf32OPaJRmo/maxresdefault.jpg)
![Virtueller Messpunkt für den Verbrauch? Stromfee hat die Lösung, um Transparenz zu schaffen](https://i.ytimg.com/vi/qf32OPaJRmo/maxresdefault.jpg)
Holger Roswandowicz
9. Feb. 20244 Min. Lesezeit
Virtueller Messpunkt für den Verbrauch? Stromfee hat die Lösung, um Transparenz zu schaffen
Ein virtueller Zählpunkt ist ein Konzept, das in der Energiewirtschaft verwendet wird, um den Energieverbrauch oder die Energieerzeugung...
![](https://static.wixstatic.com/media/ec3d60_35b5f0cc3942475f9284630c5144fd03~mv2.webp/v1/fill/w_250,h_250,al_c,q_30,blur_30,enc_auto/ec3d60_35b5f0cc3942475f9284630c5144fd03~mv2.webp)
![Virtuelle Messpunkte in Messkonzepten der Netzbetreiber bei hohen Lasten](https://static.wixstatic.com/media/ec3d60_35b5f0cc3942475f9284630c5144fd03~mv2.webp/v1/fill/w_451,h_339,al_c,q_90,enc_auto/ec3d60_35b5f0cc3942475f9284630c5144fd03~mv2.webp)
Holger Roswandowicz
6. Feb. 20242 Min. Lesezeit
Virtuelle Messpunkte in Messkonzepten der Netzbetreiber bei hohen Lasten
Die Integration von virtuellen Messpunkten in die Messkonzepte von Netzbetreibern ist ein fortschrittlicher Ansatz zur Ãœberwachung und...
![](https://i.ytimg.com/vi/BSx7Fuo1gHQ/maxresdefault.jpg)
![Einführung in die Messkonzepte am Transformator, Netzübergabepunkt NÜP](https://i.ytimg.com/vi/BSx7Fuo1gHQ/maxresdefault.jpg)
Holger Roswandowicz
6. Feb. 20247 Min. Lesezeit
Einführung in die Messkonzepte am Transformator, Netzübergabepunkt NÜP
Die Messkonzepte spielen eine entscheidende Rolle bei der Erfassung und Bewertung von Daten im System. Sie sind ein wesentlicher...
![](https://static.wixstatic.com/media/ec3d60_858e3994fae74c8db925f673e38b2552~mv2.webp/v1/fill/w_250,h_250,al_c,q_30,blur_30,enc_auto/ec3d60_858e3994fae74c8db925f673e38b2552~mv2.webp)
![Virtuelle Messpunkte in PV-Systemen: Die gefährliche Wahrheit über ihre Installation](https://static.wixstatic.com/media/ec3d60_858e3994fae74c8db925f673e38b2552~mv2.webp/v1/fill/w_451,h_339,al_c,q_90,enc_auto/ec3d60_858e3994fae74c8db925f673e38b2552~mv2.webp)
Holger Roswandowicz
4. Feb. 20245 Min. Lesezeit
Virtuelle Messpunkte in PV-Systemen: Die gefährliche Wahrheit über ihre Installation
Probleme bei der Installation von PV-Systemen In diesem Blogbeitrag geht es um ein Problem, das bei der Installation eines 1000 kW Peak...
![Wie reduziere ich mit dem Stromfee-Tagebuch meine Spitzenlastkosten?](https://static.wixstatic.com/media/ec3d60_bd55cce5ef1d4159a603e606378b66fc~mv2.png/v1/fill/w_451,h_339,fp_0.50_0.50,q_95,enc_auto/ec3d60_bd55cce5ef1d4159a603e606378b66fc~mv2.webp)
Holger Roswandowicz
23. Jan. 20245 Min. Lesezeit
Wie reduziere ich mit dem Stromfee-Tagebuch meine Spitzenlastkosten?
Förderung für Energiemanagementprogramme Im Rahmen der neuen Haushaltsplanung hat die Förderung für Energiemanagementprogramme eine...
![](https://i.ytimg.com/vi/XXuGJSPiesc/maxresdefault.jpg)
![Generatorschäden vorbeugen - Stromfee-Tagebuch schafft Transparenz und sichert Einsparungen](https://i.ytimg.com/vi/XXuGJSPiesc/maxresdefault.jpg)
Holger Roswandowicz
19. Jan. 20246 Min. Lesezeit
Generatorschäden vorbeugen - Stromfee-Tagebuch schafft Transparenz und sichert Einsparungen
Warum ist die Aufzeichnung der Netzspannung wichtig? Die Aufzeichnung der Netzspannung ist ein wichtiger Aspekt beim Management von...
![Blick in die Zukunft: Eine Welt voller PV-Anlagen, Shellies und Batteriespeicher](https://static.wixstatic.com/media/ec3d60_058717952f7a4ee7b66faa8d098051cd~mv2.png/v1/fill/w_451,h_339,fp_0.50_0.50,q_95,enc_auto/ec3d60_058717952f7a4ee7b66faa8d098051cd~mv2.webp)
Holger Roswandowicz
15. Jan. 20243 Min. Lesezeit
Blick in die Zukunft: Eine Welt voller PV-Anlagen, Shellies und Batteriespeicher
Einleitung Stellen Sie sich eine Welt vor, in der jedes Haus und jedes Industriegebäude mit Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen),...
![](https://i.ytimg.com/vi/ZGJc5WWO3kQ/sddefault.jpg)
![Extrem teuere Lastspitzen in der Industrie & Landwirtschaft vermeiden](https://i.ytimg.com/vi/ZGJc5WWO3kQ/sddefault.jpg)
Holger Roswandowicz
13. Jan. 20242 Min. Lesezeit
Extrem teuere Lastspitzen in der Industrie & Landwirtschaft vermeiden
Die Berechnung der Lastspitzen durch Netzbetreiber ist ein wichtiger Aspekt des Energiemanagements und der Netzstabilität. Die genauen...
![Berechnung des wirtschaftlichen Fehlbetrags aufgrund eines Messfehlers](https://static.wixstatic.com/media/ec3d60_87d7b2523d134ea2af9637bf44b1d163~mv2.png/v1/fill/w_451,h_339,fp_0.50_0.50,q_95,enc_auto/ec3d60_87d7b2523d134ea2af9637bf44b1d163~mv2.webp)
Holger Roswandowicz
26. Nov. 20232 Min. Lesezeit
Berechnung des wirtschaftlichen Fehlbetrags aufgrund eines Messfehlers
Virtuelle Messpunkte der Netzbetreiber: was passiert bei Rechenfehlern? Oder wenn die Zeitstempel der Messgeräte nicht übereinstimmen?...
bottom of page