top of page


So berechnen Sie den Energieverbrauch Ihrer Biogasanlage richtig – Ein Leitfaden für Landwirte
Einleitung Biogasanlagen leisten in der Landwirtschaft nicht nur einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung, sondern...
Holger Roswandowicz
3. Apr.4 Min. Lesezeit


Stromfee AI auf stromfee.blog
Stromfee AI – KI für intelligentes Energiemanagement Die Website stromfee.blog  (auch Stromfee AI News  genannt) enthält zahlreiche...
Holger Roswandowicz
16. Feb.3 Min. Lesezeit


Stromverbrauch der 10 größten Regierungsgebäude in Deutschland (Stand 2023/24)
Im Folgenden sind zehn der flächenmäßig größten Regierungsgebäude in Deutschland aufgeführt – überwiegend zentrale Bundesbauten in Berlin...
Holger Roswandowicz
15. Feb.12 Min. Lesezeit


Entwicklung der Batteriespeicherkapazität in Deutschland
Einleitung Deutschland verfügt bereits über eine beträchtliche und rasch wachsende Batteriespeicherkapazität, die dazu beitragen kann,...
Holger Roswandowicz
3. Feb.16 Min. Lesezeit


10 Gründe für die Nutzung von Stromfee.AI zur Videoerstellung und Sprachdialogsteuerung aus Messdaten
10 Gründe für die Nutzung von Stromfee.AI zur Videoerstellung und Sprachdialogsteuerung aus Messdaten Die Stromfee AI ist eine...
Holger Roswandowicz
1. Feb.4 Min. Lesezeit


Eigenstromverbrauch großer Windkraftanlagen
Hilfsenergieverbrauch einer Vestas V90 2 MW Windkraftanlage Windkraftanlagen benötigen neben der Windenergie auch eine gewisse Menge an...
Holger Roswandowicz
31. Jan.3 Min. Lesezeit


Lastspitzenmanagement: Grundlagen, Vermeidung und der Einfluss des Stromfee-Tagebuchs
Einleitung Lastspitzen im Stromverbrauch stellen sowohl für Industriebetriebe als auch für Haushalte mit registrierender Leistungsmessung...
Holger Roswandowicz
16. Jan.7 Min. Lesezeit


Stromfee AI in Rechenzentren: Vorteile durch Kombination mit PV und Batteriespeicher
10-Punkte-Plan zur Senkung der Stromkosten in Rechenzentren: Einleitung Die fortschreitende Digitalisierung und der zunehmende Einsatz...
Holger Roswandowicz
14. Jan.5 Min. Lesezeit


IFM und das Stromfee Tagebuch: Innovationen im Energiemonitoring und Prozessmanagement
Die Integration von IFM-Daten über MQTT  in das Stromfee Tagebuch eröffnet neue Möglichkeiten für Energiemonitoring, Prozessoptimierung...
Holger Roswandowicz
11. Dez. 20242 Min. Lesezeit


Dynamische Stromtarife für die Industrie – Chancen zur Kostensenkung und Nachhaltigkeit
Industrieunternehmen, insbesondere in energieintensiven Branchen, sind erheblichen Stromkosten ausgesetzt, die sich stark auf die...
Holger Roswandowicz
17. Nov. 20243 Min. Lesezeit


Dynamische Strompreise – Was sie sind und wie Stromfee.me dabei helfen kann, das Beste daraus zu machen
In Zeiten steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach umweltfreundlichen Lösungen suchen viele Menschen nach Möglichkeiten,...
Holger Roswandowicz
15. Nov. 20243 Min. Lesezeit

Q&A: Dynamische Stromtarife – Alles, was Sie wissen müssen
1. Was sind dynamische Stromtarife? Dynamische Stromtarife sind Stromtarife, bei denen sich der Preis je nach Marktbedingungen in...
Holger Roswandowicz
14. Nov. 20244 Min. Lesezeit

Einsparbeispiel - Nutzung dynamischer Strompreise gegenüber Festpreisen in der Stromabrechnung
Dynamische Stromtarife – Monatliche Einsparungen Im Jahr 2024 haben wir ein spannendes Experiment durchgeführt: Wir haben die monatlichen...
Holger Roswandowicz
13. Nov. 20242 Min. Lesezeit


Stromverbrauch Las Vegas 2024 Fortsetzung
Im Jahr 2024 wird der Stromverbrauch in Las Vegas auf etwa 56,2 Millionen MMBtu  geschätzt. Diese Energie wird vor allem durch die...
Holger Roswandowicz
26. Sept. 20244 Min. Lesezeit

Effektive Spitzenlastenoptimierung: Geld sparen und das Netz entlasten
Als Experte für Energiemanagement ist es mir ein Anliegen, die Bedeutung einer effektiven Spitzenlastenoptimierung hervorzuheben. In...
Holger Roswandowicz
5. Juni 20244 Min. Lesezeit


Stromfee-Tagebuch '24: Neue Funktionen zur Analyse von Energiepreisen
Erfahren Sie, wie das Stromfee Tagebuch Ihnen dabei helfen kann, Ihre Energiekosten zu optimieren und Ihre Effizienz zu steigern. Neue...
Holger Roswandowicz
10. Apr. 20244 Min. Lesezeit


Biogasanlage in Stromfee-Tagebuch integriert, nach der Installation
Installation der Messgeräte Die Installation der Messgeräte ist ein entscheidender Schritt, um die Effizienz und Leistungsfähigkeit von...
Holger Roswandowicz
18. März 20245 Min. Lesezeit


10-Punkte-Leitfaden zur Optimierung der Energieeffizienz in Rechenzentren
Um den Leitfaden mit konkreten Zahlen, Daten und Fakten zu untermauern und dabei die Kombination aus Photovoltaik (PV),...
Holger Roswandowicz
18. Feb. 20243 Min. Lesezeit


Warum du bisher über Stromverbrauch und Kosten belogen wurdest: BHKW-Monitoring enthüllt
Warum ist ein Monitoring-System für BHKWs wichtig? Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) ist eine effiziente Lösung zur Strom- und...
Holger Roswandowicz
13. Feb. 20243 Min. Lesezeit

Fehleranfälliges Messkonzept: Die kaufmännische Bilanzierung des Stromverbrauchs
Einleitung Die kaufmännische Bilanzierung des Stromverbrauchs ist ein etabliertes Verfahren, das allerdings aufgrund seiner Komplexität...
Holger Roswandowicz
10. Feb. 20242 Min. Lesezeit
bottom of page