top of page



Strompreismanagement durch KI: Batteriesysteme in Kombination mit dem Stromfee Tagebuch
Einleitung Die Integration von innovativen Batteriesystemen mit Künstlicher Intelligenz (KI), wie sie im Stromfee Tagebuch zum Einsatz...
Holger Roswandowicz
25. Nov. 20233 Min. Lesezeit


Netzanalyse: Unverzichtbare Säule des Energiemanagements
In der Welt der Elektrizität spielt die Netzanalyse eine entscheidende Rolle, denn sie ist das Fundament, auf dem ein robustes...
Holger Roswandowicz
9. Nov. 20234 Min. Lesezeit


Rührwerke 101: Eine Einführung in die Grundlagen
Ein Blick auf die Rührwerke in der heutigen Zeit
Maximilian Löwen
2. Nov. 20233 Min. Lesezeit

Energiemonitoring und Energiemanagement in Klima- und Kälteanlagen
Die Bedeutung der Energieeffizienz Energieeffizienz ist heutzutage ein unverzichtbares Thema für Unternehmen. Nicht nur im Hinblick auf...
Holger Roswandowicz
30. Okt. 20232 Min. Lesezeit

BHKW-Monitor und das Stromfee-Tagebuch: Was Sie unbedingt wissen müssen
Einführung Blockheizkraftwerke (BHKW) sind immer mehr im Gespräch, wenn es um effiziente Energieerzeugung geht. In Verbindung mit...
Holger Roswandowicz
27. Okt. 20232 Min. Lesezeit

Das Stromfee-Tagebuch: Ein Schlüsselwerkzeug für effiziente Gasaufbereitung in Biogasanlagen
Die Wichtigkeit von Biogasanlagen im Energiemix In der heutigen Zeit sind erneuerbare Energien wichtiger denn je. Biogasanlagen leisten...
Holger Roswandowicz
26. Okt. 20232 Min. Lesezeit


Feststoffdosierer: Ein unverzichtbares Instrument in der Industrie und Landwirtschaft
Die Rolle des Feststoffdosierers in verschiedenen Branchen kann gar nicht hoch genug bewertet werden. Ob in der Lebensmittelherstellung,...
Holger Roswandowicz
25. Okt. 20232 Min. Lesezeit


Energieüberwachung mit dem Stromfee-Tagebuch: Ein Blick auf Biogasanlagen
Was sind Biogasanlagen? Biogasanlagen spielen eine wichtige Rolle im Bereich erneuerbare Energien. In diesen Anlagen wird aus organischem...
Holger Roswandowicz
23. Okt. 20232 Min. Lesezeit


Der Feststoffdosierer: Ein wichtiger Akteur im Energiemonitoring
Was ist ein Feststoffdosierer? Bevor wir ins Detail gehen, schauen wir uns erst mal an, was ein Feststoffdosierer eigentlich ist. Ein...
Holger Roswandowicz
17. Okt. 20232 Min. Lesezeit


Biogas Anlagen und Energiemonitoring: Ein umfassender Leitfaden
Biogas Anlagen zählen zu den tragenden Säulen im Bereich der erneuerbaren Energien. Sie verwandeln organische Abfälle in wertvolle...
Holger Roswandowicz
16. Okt. 20233 Min. Lesezeit


Erkennung und Minimierung von Transformatorverlusten durch fortschrittliches Energiemonitoring
Die Bedeutung von Transformatorverlusten im Energiesystem Strom spielt eine entscheidende Rolle in unserer modernen Welt. Ohne ihn wäre...
Holger Roswandowicz
13. Okt. 20232 Min. Lesezeit


Energiemonitoring: Anwendung in Biogas-Anlagen
Energiemanagement wird immer wichtiger, besonders in Industrien, die sich auf erneuerbare Energien konzentrieren. Biogas-Anlagen sind ein...
Holger Roswandowicz
6. Okt. 20232 Min. Lesezeit


Einbau Stromfee Energiemonitor BGA Wegmann am Möhnsee
Die Frage stellt sich: Welche dieser Elektromotoren sollten besonders überwacht werden, um den Betrieb effizient und sicher zu gestalten?...
Holger Roswandowicz
28. Sept. 20231 Min. Lesezeit


Welche Elektromotoren in der Biogaserzeugung sollten priorisiert überwacht werden?
Bei der Biogaserzeugung gibt es zahlreiche Elektromotoren zum Beispiel beim Feststoffdosierer, der Substratpumpe den Rührwerken im...
Holger Roswandowicz
26. Sept. 20232 Min. Lesezeit
bottom of page